CERAGEM Massageliege

CERAGEM - Die Therapieliege

Die medizinische Therapie und Massageliegen kommen aus Süd-Korea. Die Kombination aus Schulmedizin, moderner Technik und alternativen asiatischen Therapiemethoden können Schmerzen und muskulare Verspannungen lösen, sowie Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.

Ceragem Liegen sind keine gewöhnlichen Massageliegen, da diese mittels mit Infrarotlicht und warmen Keramiksteinen aus Jade, Turmalin, Heilerde und anderen Mineralien arbeitet. Die Steine erzeugen einen Moxaeffekt mit Rückenmassage, Akupressur und Tiefeninfrarotwärme. Dadurch wird die Wirbelsäule gedehnt und entspannt.

Anwendungsgebiete

Bei welchen Erkrankungen sollte die Liege nicht benutzt werden?

Vorteile

Anwendungen

Durch einen internen Projektor wird die Wirbelsäule zuerst gescannt. Dabei fahren die warmen Keramiksteine einmal parallel an der gesamten Wirbelsäule entlang. Auf diese Weise können verschobene Wirbel oder verrutschte Bandscheiben wieder in die richtige Position gebracht werden.

Je nach eingestelltem Programm wird eine Abfolge der verschiedenen Funktionen durchgeführt. Um die Behandlung noch mehr zu genießen, gibt es eine Entspannungsmusik zur Begleitung!

Behandlungsdauer

Die Anwendungsfrequenz richtet sich nach den Beschwerden. Die Therapieliege kann sowohl zur Gesunderhaltung 2-4 Mal in der Woche, als auch zur Gesundheitsrehabilitation mehrmals täglich benutzt werden. Individuell kann die Behandlungsfrequenz abweichen.

Danach

Nach der Anwendung sollte ausreichend, am besten stilles Wasser, getrunken werden. Dies trägt allgemein zur Gesundheit bei, ist aber besonders wichtig bei der Benutzung der Therapieliege, da diese Infrarotwärme ausstrahlt und die Entgiftung des Körpers aktiviert.

Wirkung

In der CERAGEM Therapieliege befindet sich ein "Schlitten” mit Keramiksteinen aus Jade, Turmalin, Heilerde und anderen Mineralien, die in Asien als heilkräftig gelten, da sie langwellige Infrarotstrahlen aussenden und in ihrer Zusammensetzung diese Strahlung um ein Vielfaches erhöhen. Bei der Standard-Rückenmassage bewegen sich die erwärmten Steine rechts und links neben der Wirbelsäule entlang. Das eigene Körpergewicht lastet so auf den Rollen, dass eine Vielzahl von Reflexzonen und Akupunkturpunkten (Akupressur) stimuliert werden. Die Infrarotwärme dringt tief in den Körper ein, so dass ebenfalls ein Moxaeffekt entsteht. Da die Wirbelsäule durch die Rollenmassage sanft gedehnt wird, besteht die Möglichkeit, dass Wirbel und Bandscheiben durch die thermische und mechanische Einwirkung der Liege allmählich wieder in ihre physiologische Position gebracht werden können. Der Druck auf Nerven und Blutgefäße kann sich verringern und diese erhalten wieder mehr Raum. Somit können alle Strukturen in ihrer natürlichen Funktion unterstützt werden.

Jetzt anfragen!

Für eine schnelle Rückmeldung kontaktieren Sie uns am besten über WhatsApp. So können wir zeitnah antworten und uns um Ihr Anliegen kümmern.